st-johannis

bildleiste_gemeinde
  • Home
  • Wort an die Gemeinde
  • Menschen
    • Wir
    • Kirchengemeinderat
    • für andere
      • Jugendarbeit
      • Konfirmanden
      • Hospizarbeit
      • Gesprächskreis
      • Frauenhilfe
      • Engel auf Rädern
      • Ehrenamt
      • Seniorenarbeit
      • e-wie evangelisch
      • .
  • Gemeinde
    • Geschichte
    • St. Johannis
    • Gemeindehaus
    • Kleines Haus
    • Region
    • Friedhof Brügge
  • Projekte
    • Kindergottesdienst
    • Kinderhaus
    • Glocke
    • Tüderkamp
    • Flohmarkt
    • Festival
    • Krippe
  • Kultur
    • ...im kleinen Haus
    • Kantorei
    • Konzerte
    • Skulpturen
    • Chor
    • Theater
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Termine der Frauenhilfe
    • Musik und Konzerte
    • Theater
  • Service
    • Sitemap
    • Links
    • Intern

st-johannis

  • Home
  • Wort an die Gemeinde
  • Menschen
    • Wir
    • Kirchengemeinderat
    • für andere
      • Jugendarbeit
      • Konfirmanden
      • Hospizarbeit
      • Gesprächskreis
      • Frauenhilfe
      • Engel auf Rädern
      • Ehrenamt
      • Seniorenarbeit
      • e-wie evangelisch
      • .
  • Gemeinde
    • Geschichte
    • St. Johannis
    • Gemeindehaus
    • Kleines Haus
    • Region
    • Friedhof Brügge
  • Projekte
    • Kindergottesdienst
    • Kinderhaus
    • Glocke
    • Tüderkamp
    • Flohmarkt
    • Festival
    • Krippe
  • Kultur
    • ...im kleinen Haus
    • Kantorei
    • Konzerte
    • Skulpturen
    • Chor
    • Theater
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Termine der Frauenhilfe
    • Musik und Konzerte
    • Theater
  • Service
    • Sitemap
    • Links
    • Intern

Gemeinde

Der Weg nach Brügge führt ins Herz von Schleswig-HolsteinDie Kirchengemeinde St. Johannis

Mitten in Schleswig-Holstein finden Sie Brügge, in der Nähe von Bordesholm zwischen Neumünster und Kiel, beiden städtischen Zentren im Norden und Süden gleichermaßen zugewandt. Hier ist die Kirchengemeinde St. Johannis kirchliches Zentrum für eine ländlich geprägte Region aus den sieben Kommunen Bissee, Brügge mit Brüggerholz, Groß Buchwald, Negenharrie, Reesdorf, Techelsdorf und Teilen von Wattenbek.

Von der ersten selbständigen urkundlichen Erwähnung im Jahr 1238 bis in die Jetztzeit hat die Kirchengemeinde St. Johannis in Brügge eine bewegte Geschichte hinter sich.

Heute stellt die Gemeinde mit der schönen Feldstein-Kirche St. Johannis, dem Gemeindehaus - benannt nach Martin Jakob Owmann, der von 1709 bis 1738 Pastor in Brügge war und als Chronist seiner Zeit eine wertvolle Basis für das Brügger Kirchenarchiv legte - und dem sog. "Kleinen Haus" am benachbarten Marktplatz ein gleichermaßen schönes wie historisch bedeutsames Zentrum auf dem Kirchenhügel im Ortskern von Brügge dar.

Termine

10. Dezember
Gottesdienst, Pastorin Otterstein
11. Dezember
Ökumenischer Lebendiger Adventskalender, St. Johannis Kirchengemeinde
12. Dezember
Theaterprobe - Theater für Erwachsene
12. Dezember
Theaterprobe - Theater für Kinder und Jugendliche
17. Dezember
Gottesdienst, Pastorin Otterstein
18. Dezember
Ökumenischer Lebendiger Adventskalender, Neuapostolische Kirchengemeinde
18. Dezember
Ökumenischer Lebendiger Adventskalender, Klosterkirchen-Gemeinde
19. Dezember
Spielkreis für Erwachsene
19. Dezember
Theaterprobe - Theater für Erwachsene
19. Dezember
Ökumenischer Lebendiger Adventskalender, Klosterkirchen-Gemeinde
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2012 -  2023 Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Brügge.