ABGESAGT: „Pfeffersüß - und eine Kerze leuchtet“ am 28.11.2021 

STJ PfeffersüßDiese Konzert ist, begint durch die Corona-Pandemie abgesagt!

Das Musik-Duo Pfeffersüß ist am 28. November 2021 um 15.30 Uhr in der St. Johannis Kirche Brügge zu Gast. Das verspricht: Ein Konzerterlebnis erinnernd an aromatische Mandeln, knackige Nikolausschokolade und heißen Punsch mit Schuss. Eigene Songs von Jenny Viola Offen (vc) und Katharina Himmel (vc, p) mischen sich mit fein ausgewählten Coversongs. Die zwei Frauen freuen sich auf das Wiedersehen mit ihrem Publikum, das die Höhen und Tiefen einer Frauenfreundschaft, wie auch ihre sehnsüchtigen, liebevollen und gänzlich unbescheidenen Wünsche vertrauensvoll miterlebt. Zwei Frauen - zwei Leben - eine Kerze.
Freier Eintritt (Spende erbeten)

Der Eintritt ist nur mit einem 3G-Nachweis möglich!

 

  

 ........................................................................................................

HOME FOR CHRISTMAS – DAS WEIHNACHTSKONZERT

Genießen Sie dieses außergewöhnliche Konzerterlebnis in der Weihnachtszeit und unterstützen Sie damit die wichtige Arbeit des Hospiz- und Palliativverbandes Schleswig-Holstein e.V. .

„Lasst uns die Weihnachtszeit wieder mit Licht und Liedern füllen!“, wünscht sich MayaMo.
„Wir können es kaum abwarten und freuen uns auf Euch!“

H4C Plakat A4 23 BrüggeSeit 2014 begeistert das Quartett „Home for Christmas“ in seinem abwechslungsreichen Programm durch musikalische Virtuosität und reißt das Publikum stets mit in ein Gemeinschaftsgefühl lebendiger Weihnachtsfreude. Ruhe und Besinnlichkeit haben in diesem Konzert ebenso ihren Platz wie eingehende Soli und temperamentvolle Rhythmen, bei denen MayaMo – die charismatische Sängerin mit der prägnanten Soulstimme – dem Publikum ihre südamerikanische Herkunft offenbart. Begleitet wird die in Schleswig-Holstein lebende Sängerin von den Kieler Musikern Georg Schroeter & Marc Breitfelder – bekannt als die ersten und bisher einzigen Europäer, die als Duo die „International Blues Challenge“ in Memphis/USA gewannen. Seit 2019 gehört auch der Pianist und Keyboarder Markus Schröder zum Team. Der gebürtige Westfale lebt und arbeitet als Musiker in Hamburg. Mit stimmungsvollen Orchesterklängen untermalt er die weihnachtlichen Arrangements und überzeugt ebenso in seinen Soli. Neben deutschen Weihnachtsliedern werden englische Carols und amerikanische Christmas-Songs sowie Gospels und spanische Stücke in MayaMo's Muttersprache gespielt – und auch auf eigene neue Kompositionen darf sich das Publikum freuen!
„Home for Christmas“ – Das musikalische Feuerwerk in der Weihnachtszeit!
Erfrischend anders, facettenreich und mitreißend.
Lieder, die unter die Haut gehen und Lust machen auf mehr!

St. Johanniskirche Brügge: Dienstag, 28.12.2021, 19.30 Uhr

Kartenpreis: 28,-- € / erm. 16,-- € (inkl. Benefiz-Anteil und Eventim-VVK-Gebühr )

Kartenvorverkauf für Brügge: famila Markt Flintbek
oder online unter www.eventim.de

Pro verkaufter Eintrittskarte spendet „Home for Christmas“ 1,50 Euro an den Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V.. Am Ende der Tournee verdoppeln die Sparkassen diese Summe.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

„Sing Your Soul“ zum Lichterfest 

Dieses Konzert muss leider ausfallen! Ein neuer Termin wird veröffentlicht!

2020 04 St J KammermusikTP 002Am 6. Januar 2021 zum Lichterfest in der St. Johanniskirche kommen Meike Salzmann (Akkordeon) und Ulrich Lehna (Klarinette und Saxophon)

Das Duo "Sing your Soul" ist Sieger des internationalen Musikwettbewerbs "Open Accordion Contest 2014" in Bielefeld. Ziel der Musiker ist es - wie der Name schon sagt -, bekannte und unbekannte Melodien so zu interpretieren, dass die Musik die Seele berührt. In der ausdrucksstarken und überaus seltenen Instrumentenkombination von bis zu fünf verschiedenen Klarinetten (z. B. Bass- und Altklarinette) und Konzertakkordeon wird ein interessantes Programm unterschiedlicher Musiksteile aus Klassik, Neuer Musik, Klezmer, Tango und U-Musik geboten.
Meike Salzmann spielt seit dem 11. Lebensjahr Akkordeon. Unterricht erhielt sie von verschiedenen Lehrern, u. a. absolvierte sie ein Privatstudium bei dem russischen Bajanvirtuosen Vladimir Jeschkin (Absolvent des Gnessin-Konservatoriums und Dozent der Moskauer Philharmonie), mit dem sie das Duo "accorduos" gründete. Privatunterricht und Workshops bei Grigori Osmanian, Lydie Auvray, Hans-Günther Kölz und Wolfgang Russ folgten. Sie ist Preisträgerin mehrerer musikalischer Wettbewerbe und bietet mit ihrem Instrument Kunststufenniveau.
Der gebürtige Mainzer Ulrich Lehna erlernte nach einer klassischen Ausbildung in Blockflöte und Klavier Klarinette und Saxophon. Nach absolviertem Musikstudium in Mainz und Köln zog es ihn an die Küste nach Altenholz. Im Kieler Raum und im Dänischen Wohld ist er als freischaffender Konzertklarinettist und erfolgreicher Musikpädagoge tätig. Er erteilt Einzel- und Gruppenunterricht im Klarinetten- und Saxophonspie sowohl privat als auch in Bläserprojekten öffentlicher Schulen. Mehrere Ensembles stehen unter seiner Leitung.

Es soll zwei Konzerte geben, eins um 17.00 Uhr und eins um 19.00 Uhr. Zu beiden Konzerten bitten wir um eine Anmeldung per Telefon im Kirchenbüro: Tel.: 04322/4014

Der Eintritt ist frei. Wir sammeln für die Musiker eine Kollekte.

 

 

 

Lichterfest am Epiphaniastag mit aKaPeLLe

2020 01 06 Epiphanias Akapelle 4er

Am 06.01.2020 um 19.00 Uhr beginnt das traditionelle Lichterfest in St. Johannis Brügge. Hunderte von Lichtern leuchten den Weg zur Kirche in der die a capella Band aKaPeLLe ein Weihnachtskonzert singt.

Bei aKaPeLLe haben sich vier Musiker gefunden, die die Instrumente einfach zuhause lassen, oder besser gesagt: sie immer dabei haben. Mit ihren vielseitigen Stimmen machen Sie Musik, die Spaß macht, und sich nicht um Genregrenzen kümmert. Passend zur Jahreszeit erklingt neben Pop, Folk und Jazz auch besinnlich-weihnachtliche Musik. Hierbei kommen sowohl Liebhaber der traditionellen Weihnachtslieder als auch Freude modernerer Klänge auf Ihre Kosten. Lassen Sie sich von den vier Sängern das Ende der Weihnachtszeit verschönern.
Mit dabei: Julia Düster (Alt), Christiane Grebita (Mezzosopran), Andrea Effinger (Sopran) und Stephan Schäfer (Bass)

Das Cateringteam der Kirchengemeinde verwöhnt Sie vor dem Konzert und in der Pause mit heißem Punsch und Leckereien.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten

 

 

 

 

Emiphanias in St. Johannis Brügge

Das jährliche Listerfest am Epiphanistag wird in Brügge am 06.01.2019 gefeiert.

Der Weg zur Kirche wird von hunderten von Lichtern erhellt. Stimmungsvolle Kerzen fackern und erhellen den dunken Januarabend. Bei Punsch und kleinen Leckereien können Sie Gespräche führen und Geselligkeit erleben.  Um 17.00 Uhr beginnt das Konzert der Band "Coeurballa" in der St. Johanniskirche. CoeurBalla – das Herz tanzen lassen, das ist Aufforderung und Programm zugleich. 

Die Frauenband mit Quotenmann spielt, was ihr gefällt: Ungewöhnliches, Exotisches, zu Herzen Gehendes - Musik abseits des Mainstreams. Voller Leidenschaft und Spielfreude präsentieren sie einen Weltmusikmix aus temperamentvollen Balkantänzen, mitreißender Gypsy-Musik, skandinavischer Melancholie und eigenen Songs mit gefühlvollen nachdenklichen Texten. Dabei erklingt schon mal nach einem albanischen Liebeslied ein feuriger Hochzeitstanz der Roma, bevor es zur Abkühlung in finnische Wälder geht und weiter an den Hof des Sultan im osmanischen Reich. Kurz - eine Reise kreuz und quer durch die Welt der Musik. Mit Saxophon, Akkordeon, Kontrabass und vor allem der ausdrucksstarken facettenreichen Stimme ihrer energiegeladenen Sängerin erreichen sie schnell die Herzen, lassen sie tanzen und vielleicht sogar fliegen… Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Lichtermeer mit „KLIEMA“

2016 01 06 KLIEMA PLAKAT 2 KLEIN Am 06.Januar 2017 wird ab 18.30 Uhr Epiphanias gefeiert. Zu diesem Anlass können Sie sich von einem Lichtermeer in die St. Johanniskirche treiben lassen. Genießen Sie den Schein der Kerzen, die rund um die Kirche in Brügge erstrahlen werden. Der Abend kann mit einem leckerem Punsch oder Wein abgerundet werden. Um 19.00 Uhr beginnt das Konzert von „Kliema“. Hinter dem Namen „Kliema“ stecken der Gitarrist und Musikproduzent Hauke Kliem, Ulrich Kliem am Flügelhorn, Glockenspiel und Mundharmonika und Maria Rothfuchs am Kontrabass.
Auch in diesem Jahr präsentiert Hauke Kliem in Trio-Besetzung das 2015 erschienene Album „Dezemberlichter“ live und wird die Konzertgänger gewiss wieder begeistern — denn was die Musiker aus alten Advents- und Weihnachtsliedern neu herauslocken, findet eine geniale Balance zwischen Vertrautem und Überraschendem. Bei den Klängen der traditionellen Advents- & Weihnachtslieder mit Folk- und Jazz-Einflüssen können alle Zuschauer den Abend genießen. Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.

 


 

Pfeffersüß

Am 4. Dezember 2016 in St. Johannis Brügge um 17.00 Uhr

Frauen sind komplex – und Frauenfreundschaften sind es erst recht.

Das Duo „Pfeffersüß“ präsentiert sein Programm „2 Frauen - 2. Advent“.

Pfeffersüß 2016 Dez2Das Programm besteht überwiegend aus eigenen Stücken und wird ergänzt durch Songs von Ina Müller, Roger Cicero etc. Das Genre des Gesang-Klavier-Duos ist eine Eigenkreation namens „ChanPeppSüSon“ und reicht von persönlich geprägten, humoristischen Liedern über Chansons, Popsongs bis zum selbstironischen Schlager.
Jenny Viola Offen und Katharina Himmel erzählen von den facettenreichen Gefühls- und Lebenswelten kluger, schöner Frauen – die beiden wissen genau, wovon sie singen.

Die Episoden des Programms kreisen um die ewigen Themen Liebe und Sehnsucht und dieses Mal auch um den Zauber der Weihnacht.
Zwei Freundinnen durchleben mit dem Publikum zwei Stunden lang die Höhen und Tiefen einer Frauenfreundschaft im Dezember.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

 


 

"Klangwelten" in Brügge mit "KielStimmig"

Kielstimmig klein

„KielStimmig“ nennt sich das Frauenensemble, das am Freitag, dem 10. Juni 2016 um 19.00 Uhr mit dem Programm „Klangwelten“ in der St. Johannis-Kirche in Brügge gastieren wird.

Unter der Leitung von Barbara Kler präsentieren die 11 Frauen A cappella-Musik aus Deutschland, Frankreich, Ungarn, Finnland, den USA und Japan - von klassisch bis modern.

 

In der Pause wird das Team aus St. Johannis für einen Snack und Getränke sorgen.


Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten.

 

 


 

Adventskonzert bei Kerzenschein - Gelobt sei, der da kommt

Am 4. Advent 2015 findet wieder in der St. Johannis Kirche das Chorkonzert bei Kerzenschein zum Abschluss der Adventszeit statt. Die Bürger Kantorei unter der Leitung von Tanja Jankovic lädt die Gemeinde um 17.00 Uhr in die Kirche ein. Adventliche und vorweihnachtliche Klänge wollen in einer besinnlichen Stunde auf das Weihnachtsfest vorbereiten.

Zusammen mit der Brügger Kantorei werden Martin Blank an der Gitarre, Marika Busch an den Trommeln und Lars Thomsen an der Orgel für einen unvergeßlichen Adventsabend gestalten.

Der Eintritt ist frei.

Wir freuen und aus Sie und Euch

 


 

Liedkunst - neu gehört: Lieder von Schubert und Mahler mit Gesang und Akkordeon

Wir laden Sie herzlich zu dem 3. Frühjahrskonzert mit Hans-Georg Ahrens (Bass) und Alexander Wernet (Akkordeon) am 12. April 2015 um 17.00 Uhr ein. Der Eintritt kostet 15,00Euro  (10,00 Euro)

Kunstlieder des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts wurden üblicherweise für Gesang und Klavier komponiert, seit dem späteren 19. Jahrhundert gelegentlich auch für Gesang und Orchester. Das 3. Frühjahrskonzert am 12. April lässt uns ebenso ungewohnte wie fesselnde Lied-Klänge hören: Hans-Georg Ahrens, langjähriger Solo-Bassist der Kieler Oper, und Alexander Wernet (Akkordeon), hauptberuflich Klarinettist des Philharmonischen Orchesters Kiel, haben sich darauf spezialisiert, Klavier- und Orchesterlieder in Bearbeitungen für Gesang und Akkordeon aufzuführen. Das Akkordeon wird dabei gewissermaßen zum Taschen-Orchester mit erstaunlich vielen Klangfarben und Ausdrucksschattierungen. Im ersten Lied aus Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ zeigt der Akkordeonklang aber auch, dass die originale Klavierbegleitung ihre Wurzeln in der Volksmusik hat. Das Programm enthält ausgewählte Lieder aus Franz Schuberts „Schöner Müllerin“ und der „Winterreise“ sowie Vertonungen Gustav Mahlers (aus „Liedern eines Fahrenden Gesellen“, Rückert-Liedern und „Des Knaben Wunderhorn“).

 


 

MajaMo war zu Gast in der St. Johannis Kirche.

Im Rahmen des Jubiläums (5 Jahre) des Museums für Erdgeschichte „Tor zur Urzeit“ gabt MajaMo im Juli 2014 ein Konzert in der St. Johannis Kirche.

Die Künstlerin war schon mit ihren Partnern in Brügge bestens bekannt. Darum freuten wir uns sehr, dass sie wieder zu uns kam, diesmal zu einem Benefizkonzert für die Kirchengemeinde, das von dem Museum „Tor zur Urzeit“ organisiert wurde.  Die Einnahmen des Konzertes waren bestimmt für die Renovierung des Kirchturms in Brügge.

 


 

Epiphanias 2014

Der 6. Januar ist ein ganz besonderes Fest.

Epiphanias - die Erscheinung des Herrn.

Wir feiern dieses Fest traditionell in unserer Kirche mit einem Konzert. So auch in diesem Jahr. MajaMo wird Ihr Weihnachtskonzert ("Weihnachtslieder aus aller Welt", 19:00 Uhr) bei uns geben. Schon im letzten Jahr war sie mit ihrem Musikpartner bei uns zu hören. Bevor das Konzert beginnt, haben wir aber noch eine ganz besondere Attraktion für alle Besucher. Ab 18:00 Uhr wird unser Kirchturm in ein ganz besonderes Licht getaucht. Wir möchten mit dieser Aktion auf unseren Kirchturm aufmerksam machen, der im nächsten Jahr vor einer umfangreichen Sanierung steht.

 


 

Klavierkonzer am 1. Juni 2013. Folgende Stücke wurden in der vollbesetzten St. Johanniskirche zu Gehör gebracht.:

   Joseph Haydn, Variationen f-Moll Hob. XVII: 6, Andante
 

   Wolfgang Amadeus Mozart, Sonate D-Dur KV 311,

   Ludwig van Beethoven, Sonate c-Moll op. 13 (“Pathétique”)

   Frédéric Chopin, Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23


Die St. Johannis Kirche verfügt über eine hervorragende Akkustik. In Abstimmung mit den Terminen des Fördervereins für Musik an der Klosterkirche werden auch Konzerte In St. Johannis angeboten.